Mystische Walpurgisnacht - Hexenkräuter und Feuer-Ritual auf der Burg Runding
- Mitwoch, 30. April 2025 - 18.30 Uhr
(Sonnenuntergang ist um genau 20.24 Uhr)
Wenn die Walpurgisnacht hereinbricht, werden die Schleier zwischen den Welten dünner. Diese magische Nacht lädt dazu ein, die geheimnisvollen Hexenkräuter der Burg Runding in einer besonderen Kräuterführung zu entdecken. Erlebe eine Nacht voller Magie, altem Wissen und spiritueller Kraft an einem Ort, an dem Geschichte, Mystik und Naturgeister lebendig werden.
- Treffpunkt: am Eingang der Vorburg zum "Archäologischen Freiluftmuseum Burgruine Runding“. Bitte Taschenlampe mitbringen!
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Anfahrt: Routenplanerlink
- Anmeldung unter buergerbuero@runding.de, Tel. 09971/8562-0
Magische Kräuter und Märchenzauber - Kräuterführung und Märchenerzählung auf der Burg Runding
Wer ihre alten Mauern betritt, spürt sofort den Hauch vergangener Zeiten - als noch Ritter durch die Burgtore ritten und heilkundige Frauen in dunklen Kammern das Wissen um Kräuter und Heilpflanzen hüteten. Heute führt eine besondere Kräuterwanderung durch dieses geschichtsträchtige Gelände und lässt die Besucher in die magische Welt der Pflanzen eintauchen. Während der Führung begegnen die Teilnehmer geheimnisvollen Kräutern, die nicht nur in alten Sagen, sondern auch in der Naturheilkunde eine bedeutende Rolle spielen.
Im Anschluss an die Führung verweben sich Natur und Legende, altes Wissen und Fantasie zu einem besonderen Erlebnis. Wer sich darauf einlässt, wird die Magie der Kräuter mit neuen Augen sehen und vielleicht sogar sein eigenes Märchen schreiben.
- Donnerstag, 19. Juni 2025 - 18.30 Uhr
- Freitag, 26. September 2025 - 18.30 Uhr
- Treffpunkt: am Eingang der Vorburg zum "Archäologischen Freiluftmuseum Burgruine Runding“. Bitte Taschenlampe mitbringen!
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Anfahrt: Routenplanerlink
- Anmeldung unter buergerbuero@runding.de, Tel. 09971/8562-0
Magische Kräuterführungen auf der Burgruine Runding
Vom Dost bis zum Schierling - Magie, Giftigkeit und Heilkraft der einheimischen Pflanzenvielfalt auf der Burgruine Runding.
Michi Stautner - das "Kräuterhexerl“ - entführt uns bei einem ca. zweistündigen Spaziergang in die Welt der Wildkräuter und offenbart so manch magische Geschichte - faszinierend für Groß und Klein. Für diesen Streifzug bietet die Burg ein wunderbares Ambiente mit ihrem einzigartigen Pflanzenbestand vom Bilsenkraut bis hin zum Schierling. Gerade zu den Jahreskreisfesten ist dies eine faszinierende Erfahrung, die die Verbindung zur Natur vertieft.
- Freitag, 16. Mai 2025 - 18.30 Uhr
- Freitag, 5. September 2025 - 18.30 Uhr
- Treffpunkt: am Eingang der Vorburg zum "Archäologischen Freiluftmuseum Burgruine Runding“. Bitte Taschenlampe mitbringen!
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Anfahrt: Routenplanerlink
- Anmeldung unter buergerbuero@runding.de, Tel. 09971/8562-0